Skip to main content
Breathe…

So hat Daniel Steinberg die Talks zu SwiftLeeds 2025 begonnen. Ankommen, im Moment sein und wirklich präsent sein. Und wow – was für ein Tag das war!

 

Was erwartet dich als Swift Entwickler

Der Start: Ein Vortrag von Peter Friese zu einem Thema, in dem ich gerade hüfthoch drinstecke und gleich mehrere unserer Projekte bei Approppo betrifft – Structured Concurrency, Async Streams und Async Sequences. Ich sauge den Talk auf wie ein Schwamm und kann es kaum erwarten, die Slides zu bekommen und sie in Ruhe zu studieren.
Danach ein allzu vertrautes Thema: Keychain. Obwohl ich seit Jahren damit arbeite und die Stolpersteine kenne und bereits die Lösungen erahnen konnte, da ich diese Teilweise genau so umgesetzt habe, nehme ich Inputs mit.
Hier wird das erste mal ein Thema erwähnt, dass diese zwei Tage immer wieder erwähnt wird Swift Configurations Package.

 

Breathe… Lunch!

Der Mehrwert von Konferenzen vor Ort

Beim Mittagessen im Kirkgate Market zeigt sich, warum sich eine Konferenz vor Ort wirklich lohnt: es sind nicht die Talks sondern, der persönliche Austausch mit anderen iOS Engeneers.
Man trifft bekannte Gesichter vom letzten Jahr, teilt Erfahrungen und diskutiert Lösungen – oder lacht über die Momente, in denen man versucht hat, den Kopf um Async Streams zu wickeln. Natürlich war Liquid Glass das Thema. Wie weit hat man es bereits adaptiert, was sollte man überhaupt machen und wann ist es Sinnvol oder gibt es bereits bekannte Probleme.
Am Nachmittag ist aus unserem zweier Team längst eine lebhafte Gruppe geworden. Nach jedem Talk sprudeln die Ideen. Besonders spannend: Der Vortrag Stealing user’s identity von Cyril Cermak. Eindrucksvoll wird vorgeführt wie einfach sich WebViews auseinandernehmen, Phishing-Mails konstruieren und Authentication Tokens abfangen und zentral sammeln lassen.
Das Szenario war gestellt – klar, die App eigens entwickelt – aber das Wissen ist real. Und ich bin überzeugt: Es wird Angewandt, nicht nur zum Guten.

 

Breathe…
Wir hatten gar nicht realisiert, dass SwiftLeeds seinen 5. Geburtstag feierte – nochmals Happy Birthday und wir freuten uns bereits das zweite Mal dabei sein zu dürfen.
Nach dem letzten Talk endet der Tag mit einer ausgelassenen Geburtstagsparty und unzähligen Gesprächen mit Swift-Entwickler:innen aus aller Welt.

Der zweite Tag läuft im selben Tempo weiter und es werden spannende Talks – die mittlerweilen auf YouTube verfügbar sind – gehalten, es werden LinkedIn-Anfragen ausgetauscht, Lego-Sets (leider habe ich wieder keines gewonnen), ANC-Kopfhörer und andere Gadgets verlost. Nach den Talks verabschiedet sich unsere Gruppe zu einem gemeinsamen Abendessen – und einer guten Runde Shuffleboard natürlich wird selbstverständlich weiterhin unter anderem über iOS, Swift und Entwicklung im allgemeinen gesprochen und gefachsimpelt.

SwiftLeeds 26 – wir freuen uns!

Leave a Reply